Die Software
zur intelligenten Informations-
versorgung

Der VANTAiO iNFOHUB® ist ein neuartiges, multimediales Informationsversorgungssystem auf Basis der SAP Business Technology Platform (BTP), das eine  effektive und verbindliche Informationslogistik in Unternehmen möglich macht – mit Schnittstellen zu SAP- und Non-SAP-Systemen!

Markus M Kreis Verlauf

Entdecken Sie den VANTAiO iNFOHUB®!

Sehen Sie selbst, wie der VANTAiO iNFOHUB® Ihnen bei der Informationsversorgung in Ihrem Unternehmen helfen kann.

Füllen Sie einfach das unten stehende Formular aus und wir melden uns telefonisch bei Ihnen, um mit Ihnen einen Demo-Termin zu vereinbaren. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich unser Angebot ausschließlich an Unternehmenskunden richtet und wir Anfragen von Privatpersonen daher leider nicht bedienen können.

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.
Invalid Input
Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.
Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.
Invalid Input
Ungültige Eingabe
Bitte bestätigen Sie, dass Sie unsere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz gelesen haben

Sollten Sie Probleme mit der Benutzung des Formulars haben, senden Sie bitte eine E-Mail an kontakt@vantaio.com – wir kümmern uns in jedem Fall um Ihre Anfrage!

VANTAiO iNFOHUB
VANTAiO iNFOHUB
VANTAiO iNFOHUB
VANTAiO iNFOHUB

Die Software zur
intelligenten Informations-
versorgung

Der VANTAiO iNFOHUB® ist ein neuartiges, multimediales Informationsversorgungssystem auf Basis der SAP Business Technology Platform (BTP), das eine  effektive und verbindliche Informationslogistik in Unternehmen möglich macht – mit Schnittstellen zu SAP- und Non-SAP-Systemen!

Markus M Kreis Verlauf

Entdecken Sie den VANTAiO iNFOHUB®!

Sehen Sie selbst, wie der VANTAiO iNFOHUB® Ihnen bei der Informationsversorgung in Ihrem Unternehmen helfen kann.

Füllen Sie einfach das unten stehende Formular aus und wir melden uns telefonisch bei Ihnen, um mit Ihnen einen Demo-Termin zu vereinbaren. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich unser Angebot ausschließlich an Unternehmenskunden richtet und wir Anfragen von Privatpersonen daher leider nicht bedienen können.

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.
Invalid Input
Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.
Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.
Invalid Input
Ungültige Eingabe
Bitte bestätigen Sie, dass Sie unsere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz gelesen haben

Sollten Sie Probleme mit der Benutzung des Formulars haben, senden Sie bitte eine E-Mail an kontakt@vantaio.com – wir kümmern uns in jedem Fall um Ihre Anfrage!

VANTAiO iNFOHUB
VANTAiO iNFOHUB
  • Döhler
  • Hugo Boss
  • FFT
  • Intersport
  • Gesobau
  • Illig
  • PILLER

Schlechte Kommunikation können Sie sich nicht leisten!

Viele Unternehmen kämpfen mit einer fragmentierten internen Kommunikation: überfüllte E‑Mail-Postfächer, unstrukturierte Chat‑Threads oder veraltete Aushänge.  Wichtige Informationen gehen im Nachrichtenchaos unter oder erreichen die Belegschaft erst gar nicht. Das führt zu Verzögerungen, Unsicherheit und hohen Folgekosten. Wie können Sie diese Probleme lösen und sicherstellen, dass jede Botschaft bei der gewünschten Zielgruppe im Unternehmen WIRKLICH ankommt? Im betrieblichen Alltag erleben wir immer wieder die nachfolgend aufgeführten Probleme.

Information Overload

X-Illustration: Nachteil E-Mail

Überladene Darstellungen und wenig attraktive Visualisierung

X-Illustration: Nachteil Intranet & HR Wiki

Häufig sehr generisch für das gesamte Unternehmen

X-Illustration: Nachteil Teams, Whatsapp &Co.

Zu viele Informationen auf zu vielen unterschiedlichen Kanälen

Wenig Struktur

X-Illustration: Nachteil Intranet & HR Wiki

Wenige Strukturierungsmöglichkeiten, oft nur Freitext

X-Illustration: Nachteil E-Mail

Keine SAP Datenintegration (nur per Copy & Paste)

X-Illustration: Nachteil Intranet & HR Wiki

Keine Tool-Unterstützung bei der Content-Erstellung, kein geführter Prozess zur Erfassung der relevanten Inhalte

Keine Verbindlichkeit

X-Illustration: Nachteil Teams, Whatsapp &Co.

Tendenz zur unverbindlichen Kommunikation / Chats

X-Illustration: Nachteil E-Mail

Schwerfällige oder gar keine Freigabeprozesse beim Publizieren von Nachrichten

X-Illustration: Nachteil Teams, Whatsapp &Co.

Keine Möglichkeit für verbindliche Lesebestätigungen durch die Empfänger*innen

Information Overload

X-Illustration: E-Mail

Überladene Darstellungen und wenig attraktive Visualisierung

X-Illustration: E-Mail

Häufig sehr generisch für das gesamte Unternehmen

X-Illustration: Nachteil Teams, Whatsapp &Co.

Zu viele Informationen auf zu vielen unterschiedlichen Kanälen

Wenig Struktur

X-Illustration: Intranet & HR Wiki

Wenig Strukturierungsmöglichkieten, oft nur Freitext

X-Illustration: Intranet & HR Wiki

Keine SAP Datenintegration (nur per Copy & Paste)

X-Illustration: Intranet & HR Wiki

Keine Tool-Unterstützung bei der Content-Erstellung, kein geführter Prozess zur Erfassung der relevanten Inhalte

Keine Verbindlichkeit

X-Illustration: E-Mail

Tendenz zur unverbindlichen Kommunikation / Chats

X-Illustration: Nachteil Teams, Whatsapp &Co.

Schwerfällige oder gar keine Freigabeprozesse beim Publizieren von Nachrichten

X-Illustration: Nachteil Teams, Whatsapp &Co.

Keine Möglichkeit für verbindliche Lesebestätigungen durch die Empfänger*innen

Die Lösung für Ihre interne Kommunikation?

Der VANTAiO iNFOHUB!

Das zentrale Nachrichten- und Informationssystem auf SAP Basis

Check-Illustration: Sehr übersichtliches Nachrichtencockpit, Hervorhebung von Wichtigem und Dringlichem

Sehr übersichtliches Nachrichtencockpit, Hervorhebung von Wichtigem und Dringlichem

Check-Illustration: Struktur und Qualität: Klare Verständlichkeit der vermittelten Informationen

Struktur und Integration: Klare Kommunikation in Ihrer gewohnten SAP-Umgebung

Check-Illustration: Push & Pull: Umfangreiche Integrations- und Benachrichtigungsmöglichkeiten

Push & Pull: Umfangreiche Integrations- und Benachrichtigungsmöglichkeiten

Die Lösung für Ihre interne Kommunikation?

Der VANTAiO iNFOHUB!

Das zentrale Nachrichten- und Informationssystem auf SAP Basis

Check-Illustration: Sehr übersichtliches Nachrichtencockpit, Hervorhebung von Wichtigem und Dringlichem

Sehr übersichtliches Nachrichtencockpit, Hervorhebung von Wichtigem und Dringlichem

Check-Illustration: Struktur und Qualität: Klare Verständlichkeit der vermittelten Informationen

Struktur und Integration: Klare Kommunikation in Ihrer gewohnten SAP-Umgebung

Check-Illustration: Push & Pull: Umfangreiche Integrations- und Benachrichtigungsmöglichkeiten

Verbindliche Kommunikation dank Funktionen wie der Lesebestätigung

So begeistert der VANTAiO iNFOHUB –

mit Funktionen, die WIRKLICH den Unterschied machen!

Nachrichten- & Contentmanagement

Der iNFOHUB ist eine Software, mit der Nachrichten- & Contentinhalte erstellt, bearbeitet und veröffentlicht werden können. Die Inhalte können entweder manuell von Redakteur*innen erstellt und gepflegt oder automatisch aus den angeschlossenen Systemen übernommen werden.

Die Software verwendet dafür intelligente Schnittstellen, um geschäftsrelevante Informationsquellen und Anwendungssysteme "anzuzapfen" und Nachrichten vollautomatisch zu erzeugen! Mit diesem System gewinnen Sie nicht nur einen schnellen und offiziellen Kommunikationskanal für die Unternehmensleitung und Fachbereiche an die Mitarbeitenden, sondern ein hochinnovatives Werkzeug für die Unternehmenssteuerung im Unternehmen! 

Vorkonfigurierte Informationsobjekte

Vorgefertigte Templates, wie bspw. Eilmeldungen, Hinweise zu Systemverfügbarkeiten, Prozessinformationen, Verfall von Urlaubsansprüchen etc. erleichtern das schnelle Erstellen von standardisierten Inhalten. 

Eigene Informationsobjekte

Die vorkonfigurierten Templates lassen sich flexibel an individuelle Anforderungen anpassen. Darüber hinaus können Sie mit Hilfe unseres Formular-Editors eigene Objekte gestalten und schnell zum Einsatz bringen!

Sprachenmanagement & Übersetzungshilfe

Verwaltung mehrsprachiger Inhalte und Unterstützung bei der Übersetzung durch integrierte Hilfsfunktionen. So bleiben alle Inhalte konsistent und global nutzbar.

Content Assistent (AI)

Intelligente Unterstützung bei der Texterstellung, Optimierung und Formatierung. Der Assistent liefert Vorschläge für Inhalte und verbessert die Effizienz im Redaktionsprozess.

Bilder & Videos

Zentrale Ablage und Organisation aller Mediendateien wie Bilder, Videos oder Dokumente. Ermöglicht schnelles Auffinden, Einbinden und Verwalten von Assets.

Tagging

Inhalte können mit Schlagwörtern versehen werden, um sie besser zu kategorisieren. Dies erleichtert die Suche, Strukturierung und Wiederverwendung von Informationen.

Archivierung

Ältere Inhalte werden revisionssicher archiviert und bleiben bei Bedarf jederzeit abrufbar. So bleibt der Informationsfluss geordnet und transparent.

Papierkorb

Gelöschte Inhalte landen zunächst im Papierkorb und können bei Bedarf wiederhergestellt werden. Dies bietet zusätzliche Sicherheit und verhindert unbeabsichtigten Datenverlust.

Redaktioneller Workflow

Der iNFOHUB verfügt über eine sehr nützliche Versionsverwaltung: In der Arbeitsversion können Sie Ihre Nachricht jederzeit direkt bearbeiten, indem Sie auf den Button mit dem Stiftsymbol klicken. Erst nach erfolgreicher Freigabe der Nachricht wird die Arbeitsversion als neue Liveversion publiziert!

Arbeitsversion / Liveversion

Inhalte können in einer sicheren Arbeitsversion bearbeitet werden, ohne die veröffentlichte Liveversion zu beeinflussen. So bleibt der Veröffentlichungsstatus stabil, bis Änderungen gezielt freigegeben werden.

Freigabeprozess

Klare, strukturierte Abläufe zur Prüfung und Freigabe von Inhalten vor der Veröffentlichung. Rollenbasierte Berechtigungen sorgen für Transparenz und Qualitätssicherung im gesamten Workflow.

Veröffentlichung zurückziehen

Bereits veröffentlichte Inhalte können schnell und unkompliziert zurückgenommen werden. Dies ermöglicht maximale Flexibilität und verhindert, dass veraltete oder fehlerhafte Informationen online bleiben.

Tagging

Inhalte lassen sich mit individuellen Schlagwörtern versehen, um sie gezielt zu kategorisieren. Dies unterstützt eine effiziente Organisation, schnellere Recherche und nahtlose Workflows innerhalb der Redaktion.

Publikation & Ausspielung

Der iNFOHUB bietet u. a. folgende,
optionale Funktionen für Redakteur*innen:

Zeitabhängige Publikation

Inhalte können vorab terminiert und automatisch zu einem festgelegten Zeitpunkt veröffentlicht werden. So lassen sich Kommunikationsstrategien optimal planen und umsetzen.

Zielgruppenspezifische Ausspielung

Nachrichten können gezielt an definierte Zielgruppen oder Nutzersegmente verteilt werden. Dadurch erreicht jede Information genau die richtigen Empfänger.

Nachrichtenkanäle

Inhalte lassen sich gleichzeitig über verschiedene Kanäle wie Intranet, Apps oder E-Mail veröffentlichen. Dies sorgt für eine konsistente und effiziente Informationsverbreitung.

Personalisierung

Inhalte können individuell an Nutzerinteressen und -bedürfnisse angepasst werden. So erhält jeder Mitarbeiter oder jede Zielgruppe nur die für sie relevanten Informationen.

Benachrichtigungsfunktionen (Mail, Push-Notification)

Wichtige Informationen können automatisch per E-Mail oder Push-Benachrichtigung kommuniziert werden. Dies stellt sicher, dass keine relevanten Updates übersehen werden.

Lesebestätigung

Über Lesebestätigungen lässt sich nachvollziehen, wer eine Nachricht geöffnet oder gelesen hat. So wird Transparenz geschaffen und die interne Kommunikation messbar gemacht.

Medienablage

Dokument- & Medienablage

Der VANTAiO iNFOHUB hat eine umfassende Medien- und Dokumentablage integriert, mit der Sie Bilder und Dokumente hochladen und beliebig viele Bildvarianten anlegen können. Ganz pragmatisch als Einzelperson oder strukturiert und mit Berechtigungen im Team!

Verschiedene Dateiformate

Mit dem iNFOHUB können Sie alle relevanten Dateiformate für die Nachrichtenerstellung hochladen und verwalten:

  • Bildformate: PNG, JPG, etc. 
  • Videoformate: mp4, avi, etc. 
  • Audioformate: mp3, wav, etc.
  • Dokumentenformate: docx, pdf, etc.

Bildvarianten

Je nach Ausgabeformat sind wird eines von zwei Bildformaten angezeigt. Auf den meisten Endgeräten wird das 16:9 Format dargestellt. Auf einem TV-Display wird das Bild im 1:1 Format angezeigt. Die hochgeladenen Bilder werden dazu in der Nachrichtenerstellung automatisch gecroppt und können bei Belieben noch angepasst werden.

Kategorisierung & Rollenzuweisung

Die Struktutierung in Ordnern und Unterordnern ermöglicht es eine gute Übersicht über alle Dateien zu erhalten. Zusätzlich kann man Berechtigungen einstellen, welcher Mitarbeitende auf welchen Ordner oder Unterordner Zugriff hat.

Verwendungsnachweis

Für jede Datei gibt es eine Übersicht, an welchen Stellen das Element bereits "verbaut" wurde. Damit haben Sie einen Verwendungsnachweis und Sie vermeiden doppelte Datenspeicherung von Bildern & Dokumenten.

Kompatible SAP- & Microsoft-Produkte

Die Umsetzung eines modernen Informationssystems wird nicht nur von den inhaltlichen Faktoren, sondern auch von den jeweiligen technologischen Vorgaben bestimmt. Damit Sie auch hier ganz flexibel agieren können, ist der VANTAiO iNFOHUB® in allen gängigen SAP-Oberflächen-Technologien einsetzbar. Der Funktionsumfang und die Möglichkeiten hängen natürlich von der gewählten Technologie ab – wir beraten Sie gerne über die Integrationsmöglichkeiten der verschiedenen SAP Lösungen und das Zusammenspiel mit der SAP Business Technology Platform (BTP).

Der iNFOHUB ist mit den nachfolgend aufgeführten Systemen „out-of-the-box“ kompatibel. Darüber hinaus kann der VANTAiO iNFOHUB auf Projektbasis grundsätzlich in beliebigen anderen Systemen (SAP- und Non-SAP) eingesetzt werden. Hierfür stellen wir im Rahmen der Produktlizenz eine API bereit, mit der Entwickler*innen eigene UI-Integrationen umsetzen und Inhalte, Objekte sowie Informationen des iNFOHUB in anderen Systemen darstellen können.

Microsoft Teams

Inhalte aus dem iNFOHUB können direkt in Microsoft Teams veröffentlicht und geteilt werden. Dies erleichtert die Zusammenarbeit und stellt sicher, dass alle revanten Updates im bevorzugten Kommunikationskanal ankommen.

SAP Work Zone

Integration in die SAP Work Zone ermöglicht die zentrale Bereitstellung und Ausspielung von Nachrichten innerhalb der SAP-Oberfläche. So stehen wichtige Inhalte genau dort zur Verfügung, wo Teams täglich arbeiten.

SuccessFactors

Der iNFOHUB unterstützt die Anbindung an SAP SuccessFactors, um gezielte Mitarbeiterkommunikation zu ermöglichen. HR-relevante Informationen können direkt im HR-Portal angezeigt und zielgerichtet verteilt werden.

SAP S/4HANA

Der iNFOHUB lässt sich nahtlos in SAP S/4HANA integrieren, um Unternehmensprozesse mit relevanten Informationen zu verknüpfen. Dadurch werden Datenströme optimiert und Mitarbeiter direkt im SAP-Umfeld informiert.

Integration von externen System

Beispiele für externe Datenintegrationen via VANTAiO iNFOHUB API:
Das klassische „News“ Verständnis des Intranets ist überholt. Mitarbeitende empfinden viel mehr als nur "News" als relevante Nachrichten, z. B. wichtige Prozessmeldungen oder Neuigkeiten aus Anwendungssystemen, die für ihre tägliche Arbeit von Nutzen sind. Die Erwartung der Mitarbeitenden an die Informationsversorgung ist dabei deutlich gestiegen: Man wünscht sich Benachrichtigungen in höherer Frequenz und besserer Qualität - abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse! 

iNFOHUB Integrationen

Integration von externen System

Beispiele für externe Datenintegrationen via VANTAiO iNFOHUB API:
Das klassische „News“ Verständnis des Intranets ist überholt. Mitarbeitende empfinden viel mehr als nur "News" als relevante Nachrichten, z. B. wichtige Prozessmeldungen oder Neuigkeiten aus Anwendungssystemen, die für ihre tägliche Arbeit von Nutzen sind. Die Erwartung der Mitarbeitenden an die Informationsversorgung ist dabei deutlich gestiegen: Man wünscht sich Benachrichtigungen in höherer Frequenz und besserer Qualität - abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse! 

iNFOHUB Integrationen

Systemarchitektur im Überblick & unterstützte Ausgabegeräte

Beenden Sie eine schlechte Informationsqualität und die ständige, zeitaufwändige Suche im Unternehmen nach relevanten Informationen. Es geht auch anders, die Informationsbereitstellung an die Mitarbeitenden vorzunehmen und diese zur richtigen Zeit mit den für sie benötigten Informationen zu beliefern: Mit einem Ansatz der zentralen Informationssteuerung über Schnittstellen, durch den alle Informationsobjekte in einem System zusammenlaufen, kuratiert und redaktionell bearbeitet werden können. Der Informationsfluss von Nachrichten jeglicher Art erfolgt dabei zielgruppenspezifisch - einmal mit dem VANTAiO iNFOHUB® zentral erfasst, sind sie in Sekundenschnelle vollautomatisch auf allen Endgeräten sichtbar!

Optional: TV Ausgabe

Genau da, wo Ihre Zielgruppe ist: Der VANTAiO iNFOHUB auf dem TV Display ermöglicht bequem und einfach die optimale Darstellung ausgewählter Nachrichten und Informationen auf TV-Geräten. Damit werden auch Personenkreise ohne festen PC-Zugang erreicht und mit allen wesentlichen Informationen versorgt. Ob Besucherbegrüßung, unternehmensinterne Kennzahlen wie Maschinenauslastung und Retourenquoten, aktuelle Wetterinformationen oder ÖPNV-Verbindungen – mit dem VANTAiO TV Display halten Sie Ihre Belegschaft, Kunden und Partner immer auf dem Laufenden. Und sorgen dafür, dass wichtige Meldungen nicht mehr übersehen werden.

 

iNFOHUB TV Ausgabe KPIs
iNFOHUB TV Ausgabe HR Information
iNFOHUB TV Ausgabe KPI
iNFOHUB TV Ausgabe HR Information
iNFOHUB TV Ausgabe scrap rate

Beispiele aus der Praxis: Unternehmen mit dem iNFOHUB® 

GESOBAU Logo

Mit dem Einsatz des VANTAiO iNFOHUB® hat GESOBAU eine zentrale Plattform geschaffen, die allgemeine Unternehmensnachrichten, Trainings- und Weiterbildungsinformationen, IT-System-Updates und HR-Informationen übersichtlich und personalisiert bündelt.

Piller Logo

Mit dem iNFOHUB® kann Piller Mitarbeitende jetzt zielgruppenspezifisch mit Informationen versorgen. Ohne langes Suchen, alles an einer zentralen Stelle: Nachrichten, Aufgaben, Applikationen und Dokumente. Sowohl am Desktop als auch mobil via App.

Intersport Logo

Intersport nutzt den iNFOHUB® zur Reduktion der Informationsflut und zur Verbesserung der zielgruppenspezifischen Kommunikation auf allen erdenklichen Gerätekategorien: Am PC/Desktop, Tablet, Smartphone und sogar auf TV-Geräten.
 

Möchten Sie die Informationsversorgung auch in Ihrem Unternehmen verbessern?

Schauen Sie sich gerne unsere exemplarischen, nachfolgenden Use Cases bzw. Einsatzmöglichkeiten des VANTAiO iNFOHUB an. Der VANTAiO iNFOHUB® für die SAP BTP verfügt bereits im Standard über einen sehr großen Funktionsumfang: Konzept, Inhalte und Umsetzung sind perfekt auf Abläufe und Anforderungen in Unternehmen abgestimmt. Mit unseren vorkonfigurierten Nachrichten-Templates können Sie sofort starten und die Informationsversorgung in Ihrem Unternehmen verbessern. Unser Experten Team steht auf Wunsch zu Ihrer Verfügung und passt die Software individuell auf Ihre Wünsche an - ganz ohne Programmierung.

Der VANTAiO iNFOHUB® verwendet dafür intelligente Schnittstellen, um geschäftsrelevante Informationsquellen und Anwendungssysteme "anzuzapfen" und Nachrichten vollautomatisch zu erzeugen. Mit diesem System gewinnen Sie nicht nur einen schnellen und offiziellen Kommunikationskanal für die Unternehmensleitung und Fachbereiche an die Mitarbeitenden, sondern ein hochinnovatives Werkzeug für die Unternehmenssteuerung im Unternehmen!

Entdecken Sie die Möglichkeiten des VANTAiO iNFOHUB

Sehen Sie selbst, wie der VANTAiO iNFOHUB® Ihnen bei der Informationsversorgung in Ihrem Unternehmen helfen kann.

Füllen Sie einfach das nebenstehende Formular aus und wir setzen uns kurzfristig per Mail zur Terminvereinbarung mit Ihnen in Verbindung. Wenn Sie bestimmte Themen rund um den Digitalen Arbeitsplatz mit SAP besonders interessieren, oder Sie bestimmte Nachrichtentypen mit dem VANTAiO iNFOHUB umsetzen möchten, schreiben Sie dies gerne in die optionale Mitteilung – dann können wir in der Live Demo spezifisch darauf eingehen.

Hinweis: Dieses Angebot richtet sich an Unternehmen, die SAP bereits im Einsatz haben und sich für Möglichkeiten zur Verbesserung der Informationsversorgung auf Basis der SAP Business Technology Platform (BTP) interessieren. Es richtet sich nicht an Privatpersonen.

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.
Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.
Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.
Invalid Input
Ungültige Eingabe
Bitte bestätigen Sie, dass Sie unsere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz gelesen haben

Sollten Sie Probleme mit der Benutzung des Formulars haben, senden Sie bitte eine E-Mail an kontakt@vantaio.com – wir kümmern uns in jedem Fall um Ihre Anfrage!

Sie haben noch Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Wenn Sie grundsätzlich herausfinden wollen, ob dieser neue Lösungsansatz zur Informationsversorgung auch in Ihrem Unternehmen der richtige Weg sein kann, dann fordern Sie unser Beratungsgespräch an, in dem wir Ihnen die Lösung und verschiedene Use Cases anderer Kundensituationen vorstellen. Die Einsatzzwecke für den VANTAiO iNFOHUB® sind vielfältig, gemeinsam identifizieren wir die Use Cases für Ihre individuelle Situation. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin – kostenlos und unverbindlich.

Markus Marenbach

Markus Marenbach
Digital Workplace Advisor
T +49 6131–622280

Kontakt

Markus Marenbach
Markus Marenbach
Managing Director

Sie haben eine Frage
oder ein Anliegen?

Sie interessieren sich für SAP BTP, SAP Build, den VANTAiO iNFOHUB oder ganz allgemein für das Thema Digitale Arbeitsplätze & Digitalisierung mit SAP?

Rufen Sie uns doch gleich an!
Tel.: +49 6131 622280

Oder füllen Sie das untenstehende Formular aus - wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.
Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.
Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.
Ungültige Eingabe
Bitte bestätigen Sie, dass Sie unsere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz gelesen haben

Sollten Sie Probleme mit der Benutzung des Formulars haben, senden Sie bitte eine E-Mail an kontakt@vantaio.com – wir kümmern uns in jedem Fall um Ihre Anfrage!