Weiterbildung 2025 für
SAP IT und Fachbereiche

2 Tage Vor-Ort-Training: SAP BTP Schulung

Warum sollten Sie dieses Training besuchen?

Steigen Sie ein in die neuen Themen:  SAP BTP & SAP Build
Kleine Gruppen, großer Lernerfolg – bewährte Methode
Inklusive individueller Beratung für Ihr Projektvorhaben!
Keine speziellen Vorkenntnisse notwendig, schneller Einstieg! 
Wir konnten bereits mehr als 1.000 SAP-Professionals in Unternehmen weiterhelfen
Wartungsende SAP Portal
Wartungsende SAP Portal
Wartungsende SAP Portal

Weiterbildung 2025 für SAP IT und Fachbereiche

2 Tage Vor-Ort Training:
SAP BTP Schulung

Warum sollten Sie dieses Training besuchen?

Steigen Sie ein in die neuen Themen: SAP BTP & SAP Build
Kleine Gruppen, großer Lernerfolg – bewährte Methode
Inklusive individueller Beratung für Ihr Projektvorhaben!
Keine speziellen Vorkenntnisse notwendig, schneller Einstieg!
Wir konnten bereits mehr als 1.000 SAP-Professionals in Unternehmen weiterhelfen

Wartungsende SAP Portal
Wartungsende SAP Portal
Wartungsende SAP Portal

Weiterbildung 2025 für SAP IT und Fachbereiche

2 Tage Vor-Ort Training:
SAP BTP Schulung

Warum sollten Sie dieses Training besuchen?

Steigen Sie ein in die neuen Themen: SAP BTP & SAP Build
Kleine Gruppen, großer Lernerfolg – bewährte Methode
Inklusive individueller Beratung für Ihr Projektvorhaben!
Keine speziellen Vorkenntnisse notwendig, schneller Einstieg! 
Wir konnten bereits mehr als 1.000 SAP-Professionals in Unternehmen weiterhelfen

Wartungsende SAP Portal
Wartungsende SAP Portal
Wartungsende SAP Portal
Diese Unternehmen setzen bereits auf die SAP Business Technology Platform (BTP)
Referenz SAP BTP

INTERSPORT Deutschland eG betreibt ein innovatives Nachrichtensystem auf Basis der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) für alle Mitarbeitenden der ca. 1.500 INTERSPORT Fachgeschäfte in Deutschland. 

Referenz SAP Work Zone

FFT nutzt die SAP Build Work Zone für sein prozessgesteuertes Anwendungsportal. Verschiedene SAP-Technologien, auch vor Ort, sind in das System integriert. Alles auf Basis der SAP Business Technology Platform (SAP BTP).

Referenz SAP Build Work Zone

ILLIG hat auf Basis der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) und mit der Advanced Edition der SAP Build Work Zone einen innovativen Digital Workplace geschaffen, der Informationen und digitalisierte Prozesse bereitstellt.

Der Fokus liegt auf SAP BTP & SAP Build

Die SAP Business Technology Platform (BTP) ist aus technologischer Sicht wohl die bahnbrechendste Neuerung der letzten Jahre bei SAP für Unternehmen. Ganz nach dem Motto "Keep the core clean" (z. B. im S/4HANA System) wird sie von SAP als strategische Entwicklungs- und Integrationsplattform im SAP Universum und darüber hinaus positioniert. Sie ist eine Multi Cloud Infrastruktur, die sehr vielseitig eingesetzt werden kann. In dieser Schulung lernen Sie alle wichtigen Begriffe, Services und Lizenzmodelle der SAP BTP im Überblick kennen und erleben diese auch live am System.

Die SAP Build Familie ist ein wichtiger Teil der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) und wird mit allen vier Werkzeugen ebenfalls ausführlich behandelt: SAP Build Work Zone, SAP Build Process Automation, SAP Build Apps und SAP Build Code.

Preis: 1190.- € pro Person zzgl. MwSt.

Zielgruppe: Unternehmen mit SAP Fokus 
Zeitrahmen: 2 Tage, vor Ort

Termin:
Individuell auf Anfrage

Voraussetzungen:
SAP Affinität (keine speziellen Fachkenntnisse notwendig)

QUIZ – SAP BTP & SAP Build
Wie gut kennen Sie sich auf der SAP Cloud Platform aus?

Laden Sie unsere Testfragen herunter, um herauszufinden, ob Sie für Ihr nächstes Projekt mit der SAP Business Technology Platform (BTP) bereit sind.

Mit unserem Quiz finden Sie heraus:

Ob Sie auf dem neuesten Stand der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) & SAP Build sind

Welche Wissensfelder Ihnen eventuell fehlen!

Welche Fragestellungen der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) sowie von SAP Build exemplarisch eine Rolle spielen

Unsere Trainer freuen sich auf Sie!

Markus Härtig

Senior Development Consultant

„Meine Leidenschaft ist die Konzeption und Umsetzung von IT-Systemen, die echten Mehrwert im Arbeitsalltag schaffen. Mit der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) beschäftige ich mich seit mehr als 5 Jahren und entwickle auf der Plattform für Unternehmen innovative Anwendungen. Mein Trainer-Schwerpunkt ist die Low-Code Entwicklung mit SAP Build."

Michael Beining

Leiter Development Team

„Seit 2018 entwickeln wir innovative Produkte auf Basis der SAP Cloud Platform. Der VANTAiO iNFOHUB® basiert zu 100% auf der neuesten Generation der BTP und nutzt u. a. die Ablaufplattform Cloud Foundry, die HANA Datenbank und den Object Store als Services. Über den SAP Cloud Connector lassen sich die SAP Systeme leicht und vor allem sicher integrieren!"

Michael Beining

LEITER DEVELOPMENT TEAM

„Seit 2018 entwickeln wir innovative Produkte auf Basis der SAP Cloud Platform. Der VANTAiO iNFOHUB basiert zu 100% auf der neuesten Generation der BTP und nutzt u. a. die Ablaufplattform Cloud Foundry, die HANA Datenbank und den Object Store als Services. Über den SAP Cloud Connector lassen sich die SAP Systeme leicht und vor allem sicher integrieren!"

Markus Härtig

Senior Development Consultant

„Meine Leidenschaft ist die Konzeption und Umsetzung von IT-Systemen, die echten Mehrwert im Arbeitsalltag schaffen. Mit der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) beschäftige ich mich seit mehr als 5 Jahren und entwickle auf der Plattform für Unternehmen innovative Anwendungen. Mein Trainer-Schwerpunkt ist die Low-Code Entwicklung mit SAP Build."

    Die Lernmodule

    Tag 1

    Einführung in die SAP Business Technology Platform (SAP BTP) und in SAP Build – Teil 1

    Big Picture

    • Was ist die SAP Business Technology Platform (BTP)?
    • Welche Anwendungsmöglichkeiten bietet die SAP BTP?
    • Was ist SAP Build, welche Komponenten gibt es?

    Begrifflichkeiten:

    • Abgrenzung: Neo & Cloud Foundry
    • SAP Build im Überblick
    • SAP Build Work Zone: Standard & Advanced 

    Services & Bestandteile der Plattform:

    • Welche Services bietet die SAP BTP?
    • Was sind die Komponenten von SAP Build?

    Nützliche Informationen & Tools

    • SAP Estimator
    • SAP Discovery Center
    • Provider & Regionen
    • Service Plans
    Einführung in die SAP Business Technology Platform (SAP BTP) und in SAP Build – Teil 2

    Admin- & Funktionsübersicht BTP Cockpits / 
    Begriffe und Konfiguration im Überblick:

    • SAP BTP Global Account
    • SAP BTP Subaccount
    • SAP BTP Cloud Foundry

    Zusammenhänge im Überblick

    • Wie spielen die SAP BTP & SAP Build zusammen? 
    • Welche Services der SAP BTP werden benötigt?
    • Wie hängen die Services zusammen?
    • Welche Rolle spielt SAP Build Work Zone?
    Benutzerverwaltung: Speicherung, Authentifizierung & Autorisierung

    SAP Cloud Identity Services der SAP BTP

    • Was ist der Identity Authentication Service (IAS) und welche Rolle spielt er bei der SAP BTP?
    • Was ist der Identity Provisioning Service (IAS) und welche Rolle spielt er bei der SAP BTP?
    • Welche Berechtigungskonzepte gibt es auf der SAP Business Technology Platform (SAP BTP)?
    • Was sind Roles bzw. Role Collections und wie werden sie auf der SAP BTP sinnvoll eingesetzt?
    • Was versteht man unter Trust Configuration auf der SAP Business Technology Platform (SAP BTP)?

    SAP Cloud Connector auf der SAP BTP

    • Was ist der SAP Cloud Connector?
    • Basis Konfiguration des Connectors auf der SAP BTP 

    Connectivity Service auf der SAP BTP

    • Was ist der Connectivity Service?
    • Basis Konfigurationen von Destinations
    SAP Build Familie im Überblick - 4 Komponenten auf der SAP Business Technology Platform
    • SAP Build – Motivation & Einsatzszenarien
    • Low Code Entwicklung - Thematische Einordnung:
      • Low Code
      • No Code
      • Pro Code
    • SAP Build Komponenten auf der SAP BTP im Überblick:
      • SAP Build Work Zone
      • SAP Build Process Automation
      • SAP Build Apps
      • SAP Build Code
    • Optional: Mobiler Zugang via SAP Mobile Start App

    Tag 2

    SAP Build Work Zone - 2 Services auf der SAP Business Technology Platform
    • Was sind die Unterschiede der beiden Editionen?
      • SAP Build Work Zone – Standard Edition
      • SAP Build Work Zone – Advanced Edition
    • Welche Edition ist die beste Wahl für Ihr Unternehmen?
    • Live-Demo am System
    • Tipps & Tricks, Best Practises
    Anwendungsentwicklung mit SAP Build
    • Welche Möglichkeiten zur Anwendungsentwicklung mit SAP Build gibt es?
      • SAP Business Application Studio
      • SAP Build Code
      • SAP Build Process Automation
      • SAP Build Apps
    • Beispiele aus der Praxis, u. a. Besucheranmeldung für Unternehmen, umgesetzt mit SAP Build Apps
    Praxisbeispiele mit der SAP BTP
    • Typische Anforderungen aus anderen Unternehmen
    • Einblick in Projekte von anderen Unternehmen
    • Einblick in die Entwicklungsarbeiten zum VANTAiO iNFOHUB® - unsere eigene Software, zu 100% auf Basis der neuesten Generation der SAP Business Technology Plattform (BTP) entwickelt
    Erste Schritte: SAP BTP @YourCompany

    Status Quo

    • Wo stehen Sie heute mit der SAP Business Technology Platform (BTP) in IHREM Unternehmen?
    • Welche Komponenten der BTP und von Build sind ggf. bereits im Einsatz?
    • Wie könnten bestehende Lösungen oder Prozesse in die BTP bzw. mit Build umgezogen werden?


    Erste Schritte und ToDo‘s

    • Welche ersten Schritte können Sie als Firma in Richtung SAP Business Technology Platform (BTP) unternehmen?
    • Was sind sinnvolle Vorbereitungen für Sie persönlich bzw. für Ihr Unternehmen?

    Factsheet für Ihren Arbeitgeber

    Um Ihren Arbeitgeber schnell und effizient mit allen relevanten Zahlen, Daten und Fakten zu dieser Schulung zu informieren, fordern Sie das PDF an und Sie bekommen es automatisch zugeschickt.

    Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.
    Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.
    Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.
    Bitte geben Sie uns Ihr Einverständnis.

    Factsheet für Ihren Arbeitgeber

    Um Ihren Arbeitgeber schnell und effizient mit allen relevanten Zahlen, Daten und Fakten zu dieser Schulung zu informieren, fordern Sie das PDF an und Sie bekommen es automatisch zugeschickt.

    Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.
    Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.
    Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.
    Bitte geben Sie uns Ihr Einverständnis.

    Factsheet für Ihren Arbeitgeber

    Um Ihren Arbeitgeber schnell und effizient mit allen relevanten Zahlen, Daten und Fakten zu dieser Schulung zu informieren, fordern Sie das PDF an und Sie bekommen es automatisch zugeschickt.

    Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.
    Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.
    Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.
    Bitte geben Sie uns Ihr Einverständnis.

    Diese SAP-Expert*innen haben bereits unsere Schulung besucht

    Umsätze steigern

    Harald Eichblatt

    E.ON

    „Das Training war intensiv und fundiert. Ich mag die Kombination aus familiärer Atmosphäre (...) und professioneller Wissensvermittlung, wie sie vermutlich nur ein Mittelständler hinbekommt.“

    September 2023

    Umsätze steigern

    Sven Kannengießer

    SAP

    „Sehr kompetente Mitarbeiter! Tiefes Wissen in die SAP (UI/UX/BTP) Welt. Immer am Puls der Zeit. Gut vernetzt. Immer gut drauf! Ich komme sehr gerne zum Austausch her und freue mich, stets mit offenen Armen aufgenommen zu werden.“

    Januar 2024

    Umsätze steigern

    Elisabeth Penzenauer

    „Die beiden Tage haben meine Erwartungen übertroffen! Das war der beste Überblick über die Themen SAP BTP und SAP Build, den ich bisher gehört habe - und ich habe mir einige Trainings / E-Learnings aus dem Bereich angesehen und angehört.“

    Mai 2024

    Diese SAP-Expert*innen haben bereits unsere Schulung besucht

    Harald Eichblatt

    E.ON

    „Das Training war intensiv und fundiert. Ich mag die Kombination aus familiärer Atmosphäre (...) und professioneller Wissensvermittlung, wie sie vermutlich nur ein Mittelständler hinbekommt.“

    September 2023

    Sven Kannengießer

    SAP

    „Sehr kompetente Mitarbeiter! Tiefes Wissen in die SAP (UI/UX/BTP) Welt. Immer am Puls der Zeit. Gut vernetzt. Immer gut drauf! Ich komme sehr gerne zum Austausch her und freue mich, stets mit offenen Armen aufgenommen zu werden.“

    Januar 2024

    Elisabeth Penzenauer

    „Die beiden Tage haben meine Erwartungen übertroffen! Das war der beste Überblick über die Themen SAP BTP und SAP Build, den ich bisher gehört habe - und ich habe mir einige Trainings / E-Learnings aus dem Bereich angesehen und angehört.“

    Mai 2024

      Ihr möglicher Schulungstermin

      Unverbindliche Anfrage

      Sie möchten sich erst einmal umfrangreich zu unserer Schulung informieren? Kein Problem! Füllen Sie einfach und unverbindlich das untenstehende Formular aus und wir lassen Ihnen umgehend alle weiterführenden Informationen zur Schulung und zur Verfügbarkeit Ihres Wunschtermins zukommen. 

      Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.


      Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.
      Invalid Input








      Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.
      Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.
      Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.
      Bitte bestätigen Sie, dass Sie unsere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz gelesen haben.

      Sollten Sie Probleme mit der Benutzung des Formulars haben, senden Sie bitte eine E-Mail an kontakt@vantaio.com – wir kümmern uns in jedem Fall um Ihre Anfrage!

      Häufig gestellte Fragen

      Wann sind die nächsten Termine geplant, und an welchen Standorten?

      Wir bieten die Schulung grundsätzlich an unseren beiden Standorten in Mainz und Siegburg an. Jede einzelne Anfrage wird von unserem Orga-Team in einer Liste vermerkt und wir setzten uns zeitnah mit allen Anfragenden in Verbindung, um einen gemeinsamen, passenden Termin zu finden. Für Gruppen ab mindestens vier Teilnehmenden bieten wir das Training auch in Ihren eigenen Räumlichkeiten an.

      In der Regel führen wir pro Quartal mindestens eine Veranstaltung durch. Melden Sie sich also gerne bei uns mit Ihrem persönlichen Wunschtermin (uns reicht dabei im ersten Kontakt eine grobe Orientierung, z. B. Sept. / Okt. 2025). 

      Für welches Erfahrungslevel ist die Schulung gedacht (Einsteiger, Fortgeschrittene, Experten)?

      Das Training richtet sich an Personen aus IT Abteilungen und "SAP-affinen" Fachbereichen in Unternehmen, die mit SAP Geschäftsprozessen arbeiten. Es ist keine spezielle Expertise erforderlich bzw. es werden keine bestimmten Anforderungen an die Teilnehmenden gestellt. In den beiden Tagen geht es darum, einen Überblick über die SAP BTP und SAP Build zu gewinnen, die wesentlichen Konzepte zu verstehen und die Begriffe der Technologieplattform zu erlernen. Außerdem lernen Sie Informationsquellen und Tools kennen, die auch im Nachgang als Nachschlagewerke sehr nützlich sind.

      Wir möchten mit mehreren Personen aus unserem Unternehmen an der Schulung teilnehmen. Gibt es einen Mengenrabatt?

      Ja, es gibt einen Mengenrabatt. Füllen Sie einfach das Formular aus und teilen Sie uns die Anzahl der Teilnehmenden mit. Wir lassen Ihnen dann ein individuelles Angebot für Ihr Unternehmen zukommen!

      Muss ich ein eigenes Notebook mitbringen oder wird eines gestellt?

      Es werden u. a. auch Übungen auf unseren Trainingssystemen durchgeführt, insbesondere im Teil Build und Work Zone. Um die Übungen durchführen zu können, wird ein eigenes Notebook benötigt. In Absprache kann auch ein Notebook im Vorfeld bereitgestellt werden, falls keines vorhanden sein sollte. Ein persönlicher Zugang zu den Trainingssystemen wird von VANTAiO bereitgestellt.

      Wird die Business Data Cloud auch mit behandelt?

      Die Business Data Cloud (BDC) ist ein relativ neuer Bestandteil innerhalb der SAP-Datenstrategie und wurde als zentrale Datenmanagement-Lösung entwickelt, um geschäftsrelevante Daten bzw. Datensätze aus verschiedenen Quellen zu verbinden und für Auswertungen, insbesondere auch KI-gestützt, bereitzustellen. Die BDC wird in unseren Lerneinheiten allerdings nicht explizit mit behandelt, sondern nur im Kontext der gesamten Cloud Plattform eingeordnet, im Rahmen des Gesamtüberblicks.

      Ist die SAP Integration Suite Teil des Trainings?

      Die Integration Suite ist eine Kernkomponente der Business Technology Platform. Sie bietet Unternehmen eine umfassende Lösung für typische IT Herausforderungen, um Systeme, Prozesse, Daten und Benutzer innerhalb der SAP-Landschaft sowie mit Non-SAP-Systemen effizient zu verbinden. Die Komponente wird in unseren Lerneinheiten allerdings nicht explizit mit abgedeckt, sondern nur im Kontext der gesamten Cloud Plattform eingeordnet, im Rahmen des Gesamtüberblicks. Die Begriffe Integration Suite, Event Mesh und API Management werden jedoch thematisiert und im Kontext der SAP BTP verständlich erklärt.

      Inwieweit wird das Thema Künstliche Intelligenz (KI) bzw. Artifical Intelligence (AI) behandelt?

      Die SAP BTP stellt sowohl vortrainierte KI-Funktionen als auch Plattform-Dienste bereit, mit denen Unternehmen eigene KI-Modelle und / oder IT Anwendungen entwickeln, integrieren und betreiben können. Sie dient somit als zentrale Drehscheibe für Business AI in der SAP-Welt. Als Teil der Lerninhalte werden Use Cases vorgestellt, die mit KI Unterstützung entwickelt worden sind.

      Wir haben spezielle Anforderungen in unserem Unternehmen. Gibt es Gelegenheit, diese mit den Trainern zu besprechen?

      Ja, insbesondere am zweiten Tag ist Zeit für individuelle Fragestellungen und Anforderungen aus Ihren Projekten beziehungsweise Ihrem Unternehmen eingeplant. Sollte diese Zeit nicht ausreichen, stehen unsere Trainer auch nach der Veranstaltung am zweiten Tag für vertiefende Gespräche zur Verfügung. (die Veranstaltung endet um ca. 15:30 Uhr am zweiten Tag, so dass noch Puffer für individuelle Themen und Fragestellungen zur Verfügung steht). Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, unsere Trainer auch im Nachgang zu kontaktieren, wir stehen gerne für einen weiteren Austausch zur Verfügung, um Sie dabei zu unterstützen, das Potenzial der neuen Technologien möglichst weitreichend auszuschöpfen.

      Werde ich in der Lage sein, selbstständig eigene BTP Anwendungen zu entwickeln?

      Ja, das Thema "Entwicklung von Anwendungen" wird in der Lerneinheit "SAP Build" ausführlich behandelt. Es gibt vier Komponenten von SAP Build, die jeweils für unterschiedliche Anforderungen geeignet sind, aber auch sehr gut im Zusammenspiel fungieren. SAP Build Process Automation dient vor allem der Entwicklung, Automatisierung und Überwachung von Workflows bzw. Geschäftsprozessen, während SAP Build Apps schnell und einfach die Entwicklung einer Anwendung ermöglicht, inklusive der erforderlichen Datenspeicherung von beliebigen Datensätzen oder auch mit einer Integration von bestehenden Anwendungssystemen (z. B. mit Zugriff auf Standardprozesse oder Drittanbieter Anwendungen, unabhängig davon, ob die Systeme on-premise oder cloud-basiert sind). Unsere Trainer stellen auch einige Anwendungsbeispiele und Lösungen aus der Praxis vor, die ggf. auch zu Innovationen in Ihrem Unternehmen führen kann. Mit SAP Build Code hingegen werden professionelle IT Entwickler unterstützt, es ist ein Pro-Code-Entwicklungstool auf Basis der SAP Business Technology Plattform (SAP BTP), das speziell für professionelle Entwicklerinnen und Entwickler konzipiert wurde. Es beschleunigt die Entwicklung von Erweiterungen, Services und Anwendungen in der SAP-Welt – mit modernen Tools, KI-Unterstützung und tiefem SAP-Kontext. Mit der vierten Komponente, der SAP Build Work Zone, können Sie schließlich die erstellten Anwendungen oder UI Cards den gewünschten Zielgruppen in Ihrem Unternehmen benutzerfreundlich zur Verfügung stellen - im Sinne eines zentralen Einstiegs bzw. Zugangs für die Anwender bzw. Anwenderinnen.

      Gibt es Bilder oder Videos für einen ersten Eindruck, was mich erwartet?

      Ja, hier sehen Sie Eindrücke von einer unserer Veranstaltungen in Mainz aus den vergangenen Jahren. Unsere Räumlichkeiten in Mainz sind direkt am Rhein gelegen und befinden sich nur wenige Gehminuten von der Altstadt in Mainz entfernt. Schauen Sie auch gerne einmal auf unserer Seite "Aktuelles" vorbei, dort informieren wir regelmäßig über Webinare, Blogs und Veranstaltungen und stellen auch Aufzeichnungen zur Verfügung.

      Noch etwas unklar? Kontaktieren Sie mich!

      Möchten Sie noch mehr zum Ablauf, zu den Inhalten oder generell den neuen SAP Technologien erfahren? Sie interessieren sich für einen der oben genannten Referenzkunden? Kontaktieren Sie mich gerne, ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!

      Markus Marenbach

      Nadine Saupe
      Finance & Office Management
      T +49 6131–622280

      Kontakt



      Markus Marenbach

      Managing Director

      Sie haben eine Frage
      oder ein Anliegen?

      Sie interessieren sich für SAP BTP, SAP Build, den VANTAiO iNFOHUB oder ganz allgemein für das Thema Digitale Arbeitsplätze & Digitalisierung mit SAP?

      Rufen Sie uns doch gleich an!
      Tel.: +49 6131 622280

      Oder füllen Sie das untenstehende Formular aus - wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

      Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.
      Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.
      Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.
      Ungültige Eingabe
      Bitte bestätigen Sie, dass Sie unsere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz gelesen haben

      Sollten Sie Probleme mit der Benutzung des Formulars haben, senden Sie bitte eine E-Mail an kontakt@vantaio.com – wir kümmern uns in jedem Fall um Ihre Anfrage!