Die neuesten Entwicklungen, Technologien und Angebote rund um SAP und Portale – aus unserer Sicht betrachtet und eingeschätzt. Im VANTAiO Blog greifen regelmäßig erfahrene Mitarbeiter unseres Teams für Sie aktuelle Themen auf und fassen die wichtigsten Tendenzen zusammen. Und das immer mit der notwendigen Portion Praxiserfahrung im Hintergrund. Seien Sie gespannt!
Der zweite Teil des Blogs "Der Weg zur SAP-Cloud – EP zu CP Transition" behandelt einen Funktionsvergleich der einzelnen Bausteine und einen Überblick über mögliche Übergangspfade von EP zu CP.
An den diesjährigen DSAG Technologietagen am 11. und 12. Februar 2020 in Mannheim waren wir mit acht Mitarbeitern vor Ort. Was haben wir daraus mitgenommen, welche Themen werden für SAP-Portal-Kunden in den kommenden Monaten besonders relevant sein?
Neben den bereits bekannten Vorzügen von Cloud- gegenüber On-Premise-Landschaften, wie der besseren Skalierbarkeit, der Auslagerung von Basis IT- und Security-Aufgaben und mehr Agilität, gibt es für SAP-(Portal)-Kunden weitere gute Gründe, sich zeitnah mit der Transition vom SAP Enterprise Portal...
Effizient, standardisiert und flexibel soll es sein – und zudem transparent und klar: das Projektvorgehensmodell. Aber ist das nicht ein Widerspruch? Wie kann etwas normiert sein und zugleich individuell anpassbar? Ganz zu schweigen von der Erfüllung der anderen Anforderungen?
Das Thema dieser scheinbaren...
Die SAP Cloud Platform bietet zwei verschiedene Entwicklungsumgebungen: SAP Neo und SAP Cloud Foundry (aka Multi-cloud environment). In diesem Beitrag möchte ich auf die Unterschiede und Zusammenhänge der beiden SAP Cloud Umgebungen eingehen.
Vor mehr als 500 Jahren wurde von Christoph Kolumbus ein einprägsames Zitat geprägt: "Zuverlässige Informationen sind unbedingt nötig für das Gelingen eines Unternehmens". Doch wie steht es damit in der modernen Organisation? Haben wir nicht genug davon? Sicherlich ist die Frage berechtigt, ob in...
Kein leichter Stand für die Personalabteilung: Ihr Arbeitsalltag ist oftmals extrem durch zeitraubende Routineaufgaben geprägt. Noch dazu werden Leistungsspektrum und Workload der Fachabteilung von Kollegen und Externen häufig unterschätzt. Ein HR-orientiertes Mitarbeiterportal kann da Abhilfe schaffen....